Ökumenische Gottesdienste
Ökumenische Gottesdienste gehören zum Leben unserer Schulfamilie. Wir feiern sie regelmäßig zu Beginn und am Ende eines Schuljahres. Für die Grundschüler in den katholischen Kirchen St. Andreas und St. Nantowinus (Weidach), für die Mittelschüler in der evangelischen Kirche St. Michael.
Unsere Schulgottesdienste werden von den Religionslehrern/innen vorbereitet und den Schülern/innen mitgestaltet.
In der Vorweihnachtszeit gestalten wir außerdem jahrgangsübergreifende, thematische Adventsandachten. Alle Gottesdienste und Andachten sollen zum Nachdenken anregen und unsere Schulgemeinschaft stärken.
Besuch der Prinzengarde
Am unsinnigen Donnerstag besuchte die Faschingsprinzengarde der Faschingsgesellschaft Narreninsel Wolfratshausen mit Prinz Elias I. und Prinzessin Elisabeth II. die GS Wolfratshausen und zeigten beeindruckende Tanz-Choreographien.
Projekt Altstadtgestaltung
Zusammen mit dem Lehrer Hr. Breunig trugen Schüler der 8./9. Klasse im Projekt „Altstadtgestaltung“ ihre Ideen zusammen und setzen diese künstlerisch um. Im Anschluss daran präsentierte die Gruppe ihre Vorschläge Hr. Dr. Werner von der Stabsstelle Stadt- und Veranstaltungsmanagement, Wirtschaft und Touristik und dem Bürgermeister Hr. Heilinglechner.
Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Besuch des Nikolaus
Am 06.12. war es auch in der GS Wolfratshausen wieder so weit. Durch die engagierte Mithilfe des Elternbeirates besuchte der Nikolaus die 1. und 2. Klassen im Schulhaus am Hammerschmiedweg und das Weidacher Schulhaus.
Treffen Elternbeirat-Klassenelternsprecher-Kollegium
In unserer Schulgemeinschaft ist ein Treffen zwischen dem Elternbeirat, den Klassenelternsprechern und dem Kollegium ein guter Brauch, um in aufgelockerter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Am 14.11.2018 war es wieder so weit. In der Aula des Schulgebäudes am Hammerschmiedweg bereitete Fr. Bauer ein ausgezeichnetes Buffet und nach einer kurzen Begrüßung gab es genug Zeit um sich auszutauschen.